Physiko-

Physiko-
phy|si|ko-, Phy|si|ko- <Best. in Zus. mit der Bed.>: physikalisch, Physik- (z. B. Physikochemie, physikochemisch).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • physiko- — phy|si|ko , Phy|si|ko <Best. in Zus. mit der Bed.>: physikalisch, Physik (z. B. Physikochemie, physikochemisch) …   Universal-Lexikon

  • physikochemisch — physiko|che̱misch [zu ↑Physik und ↑Chemie]: sowohl physikalisch als auch chemisch …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hans Cauer (Chemiker) — Hans Cauer (* 7. Juli 1899 in Bad Kreuznach; † 18. Januar 1962 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. Seine Forschungsschwerpunkte waren die Einwirkung von Spurenstoffen auf den menschlichen Organismus und die Chemische Klimatologie, als deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Ralph Ambrose Kekwick — (* 11. November 1908 in Leytonstone, Essex; † 17. Januar 2000 in Woodford) war ein britischer Biophysiker. Er wirkte ab 1952 als Reader und von 1966 bis 1971 als Professor an der University of London und beschäftigte sich insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Downstream Processing — Die Aufreinigung bzw. das Downstream Processing bezeichnet in der Biotechnologie alle Verfahren, die zur Abtrennung von Fermentationsprodukten aus einer Fermentationsbrühe eines biotechnologischen Prozesses angewandt werden. Dieser Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorige Phase — Die Fluorige Phase ist ein Spezialgebiet der Organischen Chemie, das sich mit Verbindungen beschäftigt, in denen Wasserstoffatome durch Fluoratome ersetzt sind, und die daher besondere Eigenschaften besitzen. Charakteristischste Eigenschaft ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorige Phasen — Die Fluorige Phase ist ein Spezialgebiet der Organischen Chemie, das sich mit Verbindungen beschäftigt, in denen Wasserstoffatome durch Fluoratome ersetzt sind, und die daher besondere Eigenschaften besitzen. Charakteristischste Eigenschaft ist… …   Deutsch Wikipedia

  • GC-MS — Gaschromatographie mit Massenspektrometrie Kopplung ist die Kopplung eines Gas Chromatographen (GC) mit einem Massenspektrometer (MS) (Gesamtverfahren bzw. Gerätekoppelung verkürzend auch: GC MS oder GC/MS oder GCMS). Dabei dient der… …   Deutsch Wikipedia

  • GC/MS — Gaschromatographie mit Massenspektrometrie Kopplung ist die Kopplung eines Gas Chromatographen (GC) mit einem Massenspektrometer (MS) (Gesamtverfahren bzw. Gerätekoppelung verkürzend auch: GC MS oder GC/MS oder GCMS). Dabei dient der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”